Serviceübersicht
Bauen und Wohnen
Antrag auf Absetzung von Wasserschwundmengen
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Arbeiten im Straßenraum nach § 45 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
Antrag auf Anschlussgenehmigung einer Hausentwässerung (Gewerbebetriebe / Trennsystem)
Antrag auf Anschlussgenehmigung einer Hausentwässerung an das städtische Kanalnetz
Antrag auf Erteilung / Verlängerung einer Sondernutzungserlaubnis für Straßen und Verkehrsflächen
Amtliche Formulare und Vordrucke im Baugenehmigungsverfahren finden Sie im Bauportal des Landes Nordrhein-Westfalen.
Beantragung einer einfachen Meldebescheinigung
Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung
Erstantrag und Verlängerung (PDF ohne Bezahlfunktion)
Nur Erstantrag (online mit Bezahlfunktion)
Suche nach Bewohnerparkgebieten
Richtwerte für Boden und Immobilien, Preisübersichten über den Immobilienmarkt NRW
Anträge und Erläuterungen zum Denkmalschutz
Eigentumsübergang (Fachbereich Finanzen)
Diese Erklärung ist vorzulegen, wenn künftig nicht mehr beide Sorgeberechtigten eine gemeinsame Wohnung mit dem Kind haben oder die alleinige Wohnung bzw. Hauptwohnung des Kindes von einem Sorgeberechtigten zum anderen wechselt.
Erhebungsbogen Niederschlagwasser
Luftbilder und detaillierte Karten
Mit dem Mängelmelder bearbeiten wir Ihre Hinweisen und Anregungen.
Niederschlagwasser: Arbeitshilfe zum Ausfüllen
Niederschlagwasser: Erläuterung zum Erhebungsbogen
Niederschlagwasser: Musterbeispiel für die Flächenermittlung
Leicht verständliche Kartendarstellungen der Umweltsituation in Ihrem persönlichen Lebensumfeld wie z.B. an Ihrem Wohnort
SEPA-Lastschriftmandat
Hier finden Sie statistische Angaben wie beispielsweise Einwohnerzahlen oder Wohnbauflächen in den einzelnen Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises
Melden Sie Abweichungen von gegebener Örtlichkeit zur digitalen Kartendarstellung
Stellen Sie online Ihren Wohngeldantrag
Formular zur Bescheinigung des Ein- bzw. Auszuges durch den/die Wohnungsgeber*in/Eigentümer*in.
Anmeldung, Abmeldung oder Umstellung von Abfallbehältern
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
-
- Dies ist ein Service der Kreisverwaltung.
-
- Das Formular bzw. das Dokument liegt als PDF-Datei vor.